Die klassische Version finden Sie hier: Die Orgel
Schau dich mal um!
Wenn am Sonntag der Gottesdienst beginnt, hören wir als erstes die Orgel.
Schon vor mehreren hundert Jahren gab es in dieser Kirche eine Orgel, ein großes Instrument. Es kann noch viel mehr als ein Klavier.
Die heutige Orgel stammt aus dem Jahr 1973. Sie hat 1360 Pfeifen.
1318 davon sind aus Zinn und 42 aus Holz.
Die beiden Tastenreihen - man nennt sie Manuale, - haben in einer Reihe je 59 Tasten. Dazu gibt es eine Reihe mit Pedalen am Boden. Sie werden mit den Füßen bespielt. Insgesamt sind es 177 Tasten.
Damit ein Ton aus der Orgel kommt, muss man erst ein Register ziehen. Ein Register ist eine - Klappe, die die Luft durchlässt.
Die größte Orgelpfeife ist 2,44m groß.

Christophorus Wandmalerei, um 1530
Der Taufstein der Heidener Dorfkirche

Chorraum der Heidener Dorfkirche