Orgelsommer
Dorfcafé und Orgelsommer - eine gute Kombination!
Es war die Idee des ehemaligen Bürgermeister und Vorsitzenden des Lippischen Heimatbundes Friedrich Brakemeier: Wie kann man die schönen Kirchen in Lippe bekannter machen und den Sommer für viele Menschen mit Freude füllen?
Kirche, Konzert, Kultur, Kaffee und Kuchen und Kommunikation – die sechs K‘s wurden ein erfolgreicher doppelter Dreiklang. An jedem Sonntag in den Sommerferien haben Menschen Gelegenheit, historische und moderne Kirchen bei einer Kirchenführung kennenzulernen. Kaffee und Kuchen lassen das Herz lachen und zum Schluss gibt es einen Ohrenschmaus. Vor 20 Jahren wurde der erste Orgelsommer ebenfalls in Heiden eröffnet. Nun kehrte er zu uns zurück. Das Dorfcafé hat uns dabei tatkräftig unterstützt. Die Kirchenführung wurde von Susanne Schüring-Pook gestaltet, umschichtig zweimal hintereinander. Den Höhepunkt bei einem Orgelsommer bereitete den vielen Gästen unser Organist Torsten Schmidt an unserer Jehmlich-Orgel. Er wurde mit Standing-Ovations belohnt.
Allen Akteuren und helfenden Händen sei herzlich gedankt!!!
PS: Passend zur Eröffnung des Orgelsommers werden am Seiteneingang zwei Tafeln angebracht, die über QR Codes Orgelklänge und Kirchenführungen für Erwachsene und Kinder auch digital und zu jeder Zeit ermöglichen.
Herzlich willkommen!