Ferienspiele
Was macht mich mutig? - Freundschaft und die Liebe Gottes!
Viel gespielt haben wir ehrlich gestanden gar nicht. Es wurde beherzt gearbeitet.
Die biblische Geschichte der Königin Ester hat uns inspiriert. Sie setzte sich für ihr Volk ein und rettete es durch ihre innere Kraft und Gottvertrauen. Die Kinder überlegten, wofür sie sich in ihrem Leben einsetzen möchten. Ihre Gedanken sprudelten förmlich. Da waren die Familie, die Umwelt samt Müllvermeidung, das Tierwohl, die Beendigung der Kriege und die Sehnsucht nach Frieden für alle Menschen. Die großen Weltthemen schrieben sie in kurzen Statements auf und präsentierten ihre Anliegen Roman Post als Ortsbürgermeister von Loßbruch mit der Bitte, diese in der politischen Arbeit aufzugreifen. Damit die Kinder ihre Statements mutig vortragen konnten, gab es zuvor ein Sprechtraining, das zur Stärkung beitrug. Ganz so, wie es Profis vor bedeutenden Reden auch machen.
Mutige, beherzte und engagierte Kinder erfuhren in leichter Sprache, wie politische Prozesse in Gang gesetzt werden und wie wertvoll es ist, die eigene Meinung frei zu äußern. Ein hohes Gut, dass besonders zu schützen ist. Diese Erkenntnis teilten alle Kinder. Die Ferienspiele endeten mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der die verschiedenen Aspekte von Mut beleuchtete und in dem Bändchen der Verbundenheit geflochten wurden.
Ein Großer Dank geht an Carolina Sindermann, Jana Harder und Dr. Onyou Kim.
Ute Schmutzler-Frohwitter