Die klassische Version finden Sie hier:
Der Abendmahltisch
Ob wir hier sitzen dürfen?
Wenn hier das Abendmahl gefeiert wird, stehen Brot und Traubensaft auf diesem Tisch. Das Abendmahl bestärkt die Menschen in ihrem Glauben an Gott. Es erinnert an die letzte Mahlzeit, die Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat.
Die Decke des Heidener Abendmahlstisches ist ein wahres Kunstwerk. Sie wurde von der Hardanger-Gruppe gestickt. Das ist eine nordische Handarbeitstechnik. Sehr viele Stunden haben die Frauen an der Decke gearbeitet.
Die Bibel, eine Kerze und ein Blumenstrauß schmücken den Tisch, wenn keine Kirchenmäuse darauf sitzen;)

Christophorus Wandmalerei, um 1530
Der Taufstein der Heidener Dorfkirche

Chorraum der Heidener Dorfkirche